Categories: SoftwareUnternehmen

Telelogics System Architect runderneuert

In der Version 10.4 liegt seit diesem Monat System Architect vor. Serviceorientierte Architekturen (SOA) werden nun durch neue BPEL-Upgrades (Business Process Execution Language) unterstützt, die den Modellierungssupport von Webservices automatisieren. Außerdem lassen sich Schema- und BPEL-Meldungen über UML-Modellierungsnotationen miteinander verknüpfen.

Durch die Erweiterung ‘ERP’ bietet der Hersteller jetzt auch eine vollständig integrierte Unterstützung weit verbreiteter ERP-Systeme wie SAP oder Oracle, inklusive Peoplesoft, Siebel Systems und JD Edwards. Das Modul vermittelt Unternehmen einen Einblick in ihre ERP-Implementierung und soll die Risiken reduzieren helfen, die entstehen, wenn sich Prozesse und Applikationen im Laufe der Zeit verändern.

Letzteres wird durch die automatische Erkennungsfunktion der Erweiterung ermöglicht, die ERP-Metadaten zur Analyse direkt in System Architect importieren kann. Daten, Metadaten, Datenbeziehungen sowie Data Warehouses können modelliert und visualisiert werden, so dass das Zusammenwirken von Applikationen und ERP-System transparent wird.

Für dezentrale Entwicklung sorgt die Web-basierte Ergänzung ‘XT’. Sie ermöglicht einen Live-Zugang in das zentrale Repository von jedem beliebigen Ort aus. Dadurch soll die Kommunikation und Kooperation dezentraler Arbeitsgruppen an den verschiedenen Standorten vereinfacht werden. Die Anwender können das Repository jederzeit ändern – alle hierin enthaltenen Informationen werden zentral verwaltet.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago