Bei der Software handelt es sich um ‘Dogtail‘. Das Programm dient dem Testen grafischer Anwendungen, die auf Red Hat Linux und auf anderen Linux-Distributionen laufen. Das Tool ist jetzt unter der Open-Source-Lizenz GPL (General Public License) erhältlich.
Red Hat startete zudem ‘108’, eine Web-Community für Entwickler. Das Angebot sei mit Microsofts MSDN-Site für Windows-Entwickler vergleichbar, sagte Todd Barr, Red Hat Director Enterprise Marketing. Auf 108 könnten Entwickler vor allem quelloffene Projekte finden – dennoch sei das Angebot keine Konkurrenz zu Open-Source-Seiten wie Sourceforge. Red Hat betrachte 108 als eine Ergänzung der bestehenden Ressourcen, so Barr.
Mit einer anderen Site bedient Red Hat eher die Entertainment Community. ‘Mugshot’ ist ein Social-Networking-Angebot. Anwender können über die Funktion ‘Music Radar’ ihre Abspiellisten aus Apple iTunes und der Yahoo Music Enginge austauschen. Das Feature ‘Linkswarm’ zeigt an, wie viele Nutzer einen Link angeklickt haben – so dass populäre Webseiten erkennbar werden.
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…