Microsoft Visual Studio bekommt Datenbank-Funktion

Hersteller Microsoft hat jetzt Versatzstücke für das Design von Datenbanken angefügt. Die neuen Werkzeuge der ‘Visual Studio Team Edition’ sollen Profi-Anwender in die Lage versetzen, Verbindungen in die Anwendungswelt zu verlegen. Der Projektname der neuen Version lautet ‘Orcas’.

Dabei geht es Microsoft darum, die Entwicklerteams aus der Anwendungslandschaft und der Datenbankwelt zu verbinden. Im Hinblick auf neue Unternehmensprozesse und serviceorientierte Architekturen soll sich dies anbieten. Herauskommen sollen dabei laut Microsoft “zuverlässige, datengetriebene Anwendungen”.

Wie der Hersteller mitteilte, gibt es das Werkzeug-Set zunächst als Community Technology Preview, später im Jahr soll die korrigierte Vollversion für alle Kunden auf den Markt kommen. Die Funktionen umfassen: Änderungshilfen für Daten-Schemata, ein Tool, das ausschließlich Größe und Format – nicht aber den Inhalt – vertraulicher Daten zu Verwaltungszwecken kopiert und darstellt sowie eine Anwendung für den Test einzelner Dateneinheiten.

Die Microsoft-Entwickler wollen die Vorab-Version auf der TechEd 2006 im Juni mit besonderem Stolz präsentieren, weil es sich hierbei um die erste Neuerung an dem Visual Studio Team System seit der Einführung der aktuellen Vollversion im November 2005 handelt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

24 Stunden ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

3 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

4 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

5 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Tagen ago