Dell startet neue Server-Generation

Die neuen PowerEdge-Modelle basieren nach Angaben des Herstellers auf Intels neuen Dual-Core-Xeon-Prozessoren. Demnach verfügen die CPUs über einen unabhängigen Front Side Bus, entwickeln weniger Hitze und reduzieren den Stromverbrauch.

Voll gebufferte DIMMs erlauben schnellere Datenübertragungen sowie eine verbesserte Signal-Integrität und Fehlererkennung. PCI-Express ermöglicht den Anschluss von Ethernet, RAID, InfiniBand und Fibre Channel. Die Server lassen sich sowohl mit SAS-Festplatten (Serial Attached SCSI) als auch mit SATA-Festplatten (Serial Attached ATA) ausstatten. Der PERC-Controller erlaubt den gleichzeitigen Einsatz von RAID 0, 1, 5, 10 und 50.

Die Systeme verfügen mit der TCP/IP-Offload-Engine (TOE) über mehr Performance für Microsoft Windows 2003 Server SP1 – da der TCP/IP-Verkehr vom Host-Prozessor auf den integrierten NIC-Prozessor verlagert wird. DRAC5 (Dell Remote Access Card) bietet Support für USB Virtual Media, SSL-Verschlüsselung und Smash-CLP-Befehlssätze (Command Line Protocol).

Dell hat mit den Servern auch die Design-Komplexität reduziert. PowerEdge 1950, 2900 und 2950 verfügen über ein ähnliches Komponenten-Layout. Die Chassis lassen sich ohne Werkzeug öffnen. Probleme lassen sich über das LCD-Display an der Vorderseite erkennen.

Die Server sind standardmäßig mit der Management-Software ‘OpenManage’ ausgestattet. Zudem unterstützen sie die Management-Lösungen von Altiris, Novell und Microsoft. Die Systeme sind zu Preisen ab 1739 Euro bei Dell erhältlich.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

19 Minuten ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago