Microsoft gründet europäische Projekte aus

Es handele sich um die ersten Ausgliederungen von Forschungsprojekten aus einem europäischen Microsoft-Labor, hieß es. Demnach werden die Techniken in Joint Ventures mit dem britischen Unternehmen Skinkers und der irischen Firma Vimio auf den Markt gebracht.

Skinkers erhält die Lizenz für eine Peer-to-Peer-Technik. Das Unternehmen soll in Zusammenarbeit mit Microsoft eine marktreife Software ausarbeiten. Die Partner haben dafür ein Jahr Zeit. Microsoft wird Teile der finalen Lösung in seine Produkte integrieren.

Vimio arbeitet mit Microsoft Research Cambridge im Bereich der Videoübertragung mit niedrigen Bandbreiten zusammen. Damit sollen ein schärferes Bild, fließendere Bewegungen und kürzere Latenzzeiten auf mobilen Geräten erreicht werden. Zudem ist beabsichtigt, die Rechenleistung im Vergleich zu konventionellen Video-Techniken zu senken.

Redmond verwies zudem auf das Programm ‘Euga’ (EU Grants Advisor). Damit unterstützen Hewlett-Packard, Intel, Microsoft und andere Konzerne kleine und mittelständische Unternehmen bei der Finanzierung von Innovationen. Euga habe ein Jahr nach seiner Gründung etwa 114.000 Firmen unterstützt und zirka 10.000 Finanzierungsmöglichkeiten aufgezeigt, hieß es.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

10 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

10 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago