Die Lösung gehört zur Office-Familie und soll den Nutzern BI-Aufgaben einfach machen. Dabei soll sie aber gleichzeitig so zuverlässig sein, dass Geschäftskunden keine Funktion vermissen. Wert hat der Konzern aber vor allem auf das Performance Management gelegt.
Lewis Levin, Corporate Vice President der Microsoft-Abteilung Office Business Applications, erklärte die BI-Strategie des Konzerns. “Der PerformancePoint Server 2007 wurde gebaut, um die Komplexität der tatsächlichen Geschäftswelt zu managen”, sagte er. Ferner habe Microsoft die Vision, dass BI zunehmend für kleinere Aufgaben und Fragen eingesetzt werde und daher auch für weniger spezialisierte Anwender nutzbar sein müsse. Die Antworten, die BI heute geben soll, so sagte er, seien weniger auf der reinen Datenebene zu finden, sondern auf der Geschäftsebene. Hier wolle das Produkt ansetzen.
Die Software soll sich durch einen “integrierten Ansatz” von Standalone-Produkten der Spezialisten unterscheiden. Wie es weiter heißt, könne die neue Lösung innerhalb der Microsoft-Umgebung ohne Probleme mit den anderen Anwendungen kommunizieren und erleichtere so die Arbeit. So sollen die Ergebnisse beispielsweise in Excel darzustellen sein.
Die Testversion wurde demnach bereits ersten Kunden vorgelegt. Sie probieren den PPS2007, wie die Lösung genannt wird, live im Alltag. Die echte Beta-Phase für eine breitere Nutzerschaft soll im Herbst beginnen. Generell verfügbar wird das neue BI-Produkt von Microsoft Mitte 2007 sein.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.