China fürchtet Verrohung der Jugend durch Internetcafes

Das Verbot gründet sich in der Furcht vor steigender Jugendkriminalität. Die habe ihren Ursprung in den Internetcafes, und deshalb müsse hier strenger reguliert werden, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua.

“Es ist verbreitet, dass Schüler von Grund- und Mittelschulen sich die komplette Nacht in Internetbars aufhalten, Zigaretten rauchen und in Online-Spiele vertieft sind”, wird Yu Wen, Abgeordneter des Volkskongresses, zitiert. Dabei ist der Zutritt Minderjährigen verboten. Wer es als Betreiber dennoch erlaubt, muss mit empfindlichen Geldbußen rechnen. Jetzt müssen diejenigen Internetcafes, die bereits eine Genehmigung erhalten haben, bis 30. Juni dieses Jahres fertiggestellt sein. Derzeit gibt es laut Informationsministerium 113.000 Internetcafes und -bars in China.

Ob die Reglementierung auch etwas damit zu tun hat, dass China die Verbreitung des Internet als unliebsamen Meinungsbilder so gering wie möglich halten will, um eine bessere Kontrolle zu haben, ist nicht klar. Denkbar wäre es schon. Nur etwa zehn Prozent der chinesischen Gesamtbevölkerung nutzt aktuell das Internet, das sind 137 Millionen von insgesamt 1,3 Milliarden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Tag ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago