Firefox 3.0 soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Im August 2006 steht zunächst die Veröffentlichung von Firefox 2.0 bevor. Auch Microsoft hatte jüngst angekündigt, bestimmte Software-Schwachstellen für Windows 98 und Windows Millennium nicht mehr zu schließen.
Einige Firefox-Anwender wollen die Einstellung des Supports jedoch nicht hinnehmen. So eröffnete Hermann Schwab in Bugzilla – einer öffentlich zugänglichen Datenbank für Fehler in Mozilla-Software – eine Diskussion mit dem Thema ‘Don’t kill Win98‘. Bevor man mit dem Support aufhöre, solle man sich einen Überblick verschaffen, welche Betriebssysteme zusammen mit neuen oder aktualisierten Firefox-Versionen im Einsatz seien, so Schwab.
Dagegen geht anderen Firefox-Nutzern die Einstellung des Supports für Windows 98 und Windows Millennium mit Firefox 3.0 nicht schnell genug. So schlug der Mozilla-Entwickler Gervase Markham in seinem Blog vor, den Support bereits mit der Version 2.0 einzustellen. Dem widersprachen Leser des Blogs. Man könne bestimmten Anwendern schlecht sagen, dass man ihr Betriebssystem nicht möge, hieß es etwa von ‘Alfonso’.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.