Hacker knacken französische Microsoft-Seite

Die betroffene Seite ‘http://experts.microsoft.fr’ ist derzeit offline. Microsoft hat nach eigenen Angaben die Sicherheitsbehörden eingeschaltet und untersucht derzeit, wie es zu dem Vorfall kommen konnte.

Am 18. Juni waren auf der Microsoft-Seite Botschaften wie ‘HACK!’ und ‘Your System Owned By Turkish Hackers!’ zu lesen. Nach Angaben des Informationsdienstes Zone-H könnte der Angriff auf die türkische Hackergruppe TiTHacK zurückgehen. Diese wird für etwa 1600 Attacken verantwortlich gemacht, die meist auf Windows-Systeme gerichtet waren.

Zunächst hieß es in US-Medien, ein Zero-Day-Exploit gegen den Microsoft Internet Information Services Server 6.0 habe den Angriff ermöglicht. Ein Microsoft-Sprecher dementierte dies jedoch. Ursache sei wahrscheinlich eine Fehlkonfiguration des Webservers, teilte er dem Branchendienst Techweb mit. Microsoft arbeite derzeit daran, den Fehler zu beheben und die Seite wiederherzustellen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

19 Stunden ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago