Categories: MobileUnternehmen

BlackBerry bekommt WiFi-Support

Bis zum Ende des Jahres, so CEO und Chairman James Balsillie werde Research in Motion (RIM) eine neue Version des BlackBerry-Handhelds auf den Markt bringen, das neben dem herkömmlichen GSM-Standard auch WiFi-Technologien ermöglichen soll.

“In naher Zukunft”, so der RIM-CEO bei der Vorstellung der Jahreszahlen des Unternehmens werden Carrier auch BlackBerries mit Support für CDMA (Code Division Multiple Access) anbieten. Dieser Standard bietet höhere Bandbreiten. Bislang habe man deshalb so beharrlich an GSM festgehalten, weil “die Provider ihre Geräte an 200 Carrier in 100 Ländern verkaufen wollen”.

In den USA will RIM den Dienst BlackBerry Connect auch auf Geräte von Palm ausweiten, die in den nächsten Wochen veröffentlicht werden. Derzeit können etwa 20 Geräte anderer Hersteller auf das Push-Mail von BlackBerry zugreifen. Noch in diesem Jahr sollen dann 20 weitere folgen.

Aber auch die BlackBerry-Handhelds, die vor allem in Business-Kreisen anzutreffen sind, sollen aufgemotzt werden. MP3-Spieler, Kameras, Video-Funktionen, Speichererweiterung und für die Mehrzahl der Geräte auch Support für GPS (Global Positioning System). Die Gerüchte, dass RIM den Konkurrenten Palm übernehmen könnte, kommentierte Balsillie mit den Worten, dass RIM ein Anbieter von kabellosen Geräten unter vielen sei.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago