Categories: NetzwerkeUnternehmen

Mit digitalem Wasserzeichen gegen Datentauscher

Auf der CeBIT stellt das Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) eine Wasserzeichen-Software vor. Produktionsfirmen für Film und Musik können beispielsweise Promotions-CDs und deren Inhalte vor unerlaubtem Kopieren schützen und digital markieren.

Bei der Herstellung dieser CDs können herkömmliche CD-Kopiergeräte verwendet werden. Das Fraunhofer Institut will diese Technologie als Alternative zu Digital Rights Managements (DRM) positionieren.

Über die Verwendung eines DRMs würde der Hersteller immer einen gewissen Kundenstamm ausschließen, da bestimmte Systeme nicht miteinander kompatibel sind. Vor allem im Endkundenbereich sollen Wasserzeichen die bestehenden Probleme lösen.

Neben dieser Signatur bietet SIT auch eine Software, mit der in Tauschbörsen nach markierten Dateien gesucht werden kann. Diese Software sei auch Grid-fähig, heißt es von SIT. So lassen sich auch mehrere Rechner zusammenschließen, um größere Datenmengen nach kopierten Dateien durchsuchen zu können.

Das digitale Wasserzeichen schreibt Transaktionsdaten, Zahlungsmethode oder auch die IP-Adresse des Käufers in das Wasserzeichen mit ein. Damit lasse sich schnell ein Käufer zurückverfolgen, der die Datei möglicherweise illegal in Umlauf gebracht hat.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

15 Stunden ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

17 Stunden ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

2 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

4 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

6 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

6 Tagen ago