Zweite Zero-Day-Lücke in Excel aufgetaucht

Die Schwachstelle kann nach Angaben eines Microsoft-Mitarbeiters von Hackern ausgenutzt werden, in dem sie einen Anwender dazu bringen, in einem Microsoft-Office-Dokument auf einen Link zu klicken.

Im Internet sei bereits ein Proof-of-Concept-Code aufgetaucht, hieß es. Dieser könne von Kriminellen für Attacken missbraucht werden. Bislang habe man jedoch noch keine Angriffe registriert, sagte der Microsoft-Mitarbeiter dem Branchendienst Eweek.

Das Sicherheitsunternehmen Secunia bezeichnete die Schwachstelle als “hoch kritisch”. Diese kann demnach genutzt werden, um Schadcode von einem entfernten Standort aus auszuführen. Die Lücke tritt in voll gepachteten Versionen dieser Lösungen auf: Excel 2000, Excel 2002, Excel 2003, Excel Viewer 2003, Office 2000, Office 2003, Office 2003 Professional Edition und Microsoft Office XP.

Microsoft arbeitet derweil noch daran, eine ältere Zero-Day-Lücke in Excel zu schliessen. Diese war am 19. Juni aufgetaucht. Damit dieses Leck ausgenutzt werden kann, muss der Angegriffene ein manipuliertes Dokument öffnen. Nach Angaben von Symantec wird dann Schadsoftware wie der Trojaner ‘Mdropper.j’ auf den Rechner geladen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

14 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago