Nortel ersetzt Netzwerklösungen

BCS erweitert die Managementfähigkeiten und lässt sich leicht mit Produkten anderer Hersteller, wie etwa Microsoft, erweitern. Laut Nortel haben Unternehmen mit BCS die Möglichkeit auf eine ‘IT-Thin-Architektur’ zu migrieren, die eine Kostenreduktion von über 50 Prozent mit sich bringen soll. Diese stammten unter anderem aus Ressourcen-Einsparungen bei der Infrastruktur und verringerter Speicheranforderung.

Datenverarbeitung, Reaktionsfähigkeit und Performance des Netzes lassen sich mit dem System erweitern. Zudem vereinfache das BCS die Implementierung und Integration von Sicherheitslösungen. “Viele Unternehmen waren bisher gezwungen, für die Anbindung ihrer Niederlassungen höhere IT-Kosten in Kauf nehmen zu müssen, da es keine echten Alternativen gab”, kommentiert Phil Edholm, Chief Technical Officer bei Nortel. Unternehmen könnten mit dem BCS sogar Netzwerklösungen einsparen.

Nortel hat das BCS sehr Microsoft-freundlich gestaltet. So umfasst die Konfiguration BCS 3000 Branch Office, den Windows Storage Server 2003 sowie die Verzeichnistechnolgien, und die Sicherheits- und Netzewerkfeatures der Windows Server Produkte.

IN der Konfiguration Data Center optimiert das BCS 3000 die Auslastung von Storage-Systemen im Wide Area Network. IP- und Speicherdaten konsolidiert das System direkt in einem WAN-Link. Ein Bandbreiten-Management ermöglicht es, abhängig von der Tageszeit, den Datenstrom im Netz für bestimmte Anwenungen zu priorisieren.

In einem Nortel-Internen Test mit einer Implementierung von Wide-Area-File-Sharing-Funktionen  zusammen mit der Storage Extension Technologie von Nortel konnte der durch gemeinsamen Zugriff verursachte Verkehr im Netz um über 90 Prozent gesenkt werden, heißt es von  Nortel. Die benötigte Bandbreite im Weitverkehrsnetz ging dadurch um etwa 20 Prozent zurück.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago