Boeing bestätigt Probleme mit Flugzeug-Internet

Eine endgültige Entscheidung werde aber erst nach ausführlichen Beratungen mit den Kunden – Fluglinien, Flugzeughersteller und Rüstungsindustrie – gefällt. Finanzielle Auswirkungen einer möglichen Entscheidung würde zu einem “angemessenen Zeitpunkt” veröffentlicht, heißt in einem Statement des Flugzeugbauers.

Möglich seien ein Verkauf, die Einbringung in eine Partnerschaft oder auch die Einstellung von Connexion. Bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist, wolle Boeing die Ausweitung von Connexion einschränken. Man habe “das Geschäft energisch vorangetrieben, eine Technologie entwickelt, die gut funktioniert und sich zu einem nützlichen Produkt ausgebildet hat. Allerdings hat sich der Markt für den Service nicht zufriedenstellend entwickelt.”

Insider sagen, dass die Boeing-Manager das Interesse der Fluggäste an einem Internet-Service in der Luft überschätzt hätten. Auch seien die Passagiere nicht bereit gewesen, dafür Gebühren zwischen 10 und 27 Dollar zu zahlen. Bei den Fluggesellschaften gibt es deswegen offenbar ein verstärktes Interesse daran, den Passagieren eine günstigere Version anzubieten, die über das Mobilfunknetz läuft.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

10 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

12 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago