Internet Explorer 7 kommt in dritter Beta

Das neue Internetprogramm für Windows XP soll eine beinahe endgültige Version des Browsers, der für Ende des Jahres erwartet wird, sein.

Die Arbeiten wurden im Vergleich zur Vorgänger-Beta vor allem im Bereich Sicherheit und Kompatibilitäten, sowie beim User Interface vorgenommen. Dazu gehört beispielsweise eine bessere Einpassung von Cache-Funktionen, die vor Spyware und Malware schützen sollen, da die Files in den Cache geschrieben werden, was die Platzierung von Code auf der Festplatte verhindern soll.

Die Funktion heißt ‘Protected Mode’ und gehört bereits zu den neuen ‘Vista’-Visionen. Außerdem unterstützt die neuen Beta RSS-Feeds (Real Simple Syndication) besser und soll mehr Kompatibilität mit Websites aufweisen. Auf verbesserte Geschwindigkeiten müssen die Betanutzer allerdings noch warten – diese sollen erst angefügt werden, wenn der Browser in den Status eines Release Candidate geht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

6 Stunden ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

12 Stunden ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

1 Tag ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

1 Tag ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago