Von Dienstag auf Mittwoch hat der Softwarekonzern das Entwicklerportal generell verfügbar gemacht. Es soll sich laut Microsoft großer Beliebtheit erfreuen.
Bisher sind nach den Angaben etwa 150 Projekte vorgeschlagen worden. Beim Start enthielt CodePlex nur 35 ausgewählte Projekte. Davon waren 15 von Microsoft-Mitarbeitern oder -Teams eingereicht worden, die anderen 20 hatten externe Entwickler beigesteuert.
Microsoft will jede Woche einige neue Projekte in das Portal einstellen, die Prüfung und Auswahl liegen bei dem Konzern. Einem US-Pressebericht zufolge sind die ersten Entwickler mit dem Portal zufrieden und halten es für eine Verbesserung im Vergleich zu Microsofts vorigem Entwicklerportal ‘GoDotNet’.
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…