Categories: Management

Dell veredelt seinen Support Service

Der Service bietet neue Produktivitätstools und ist laut Dell das Ergebnis von Investitionen in Höhe von 200 Millionen Dollar, die in den vergangenen Jahren in den Bereich Service und Support gesteckt wurden. Das Enterprise-Service-Geschäft gehört zu den am schnellsten wachsenden Geschäftszweigen von Dell.

Das Angebot wird den bisherigen Platinum-Service von Dell ersetzen und ermöglicht es den Anwendern unter anderem, in Echtzeit zu verfolgen, wo und wie ihre Support-Anfragen weltweit bearbeitet werden. Statt über das Telefon Updates anzufordern, können Kunden nun über den Bildschirm den Status ihrer Updates und noch offene Serviceanfragen ablesen. Für den neuen Dienst nutzt Dell das 3D-Kartenprogramm Google Earth Pro.

Mit dem Service können Dell-Kunden außerdem die Daten ihrer IT-Performance mit historischen Daten ähnlich konfigurierter Umgebungen abgleichen. Möglich sind auch Quervergleiche verschiedener Standorte bezüglich des Beschäftigungsgrads pro Fall und der Zeit, die benötigt wird, um ein Problem zu lösen. “Unternehmen zahlen derzeit industrieweit zu viel für zu wenig Leistung”, sagte Steve Meyer, Vize President of Services.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

21 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago