Open-Source-Anbieter bündeln ihr Portfolio

Centric CRM, EnterpriseDB, JasperSoft und SpikeSource versprechen sich von der von ihnen gegründeten ‘Open Solutions Alliance’, dass ihre offenen Lösungen mehr interoperieren. Die großen Unternehmen verfügten mit ihren proprietären Lösungen über nahezu vollständige Software Suites, die kleinere Open-Source-Anbieter nicht präsentieren könnten, erläuterte Michael Harvey, Chief Marketing Officer bei Centric CRM. Nur über eine Zusammenarbeit könne ein breiteres Spektrum an offenen Lösungen angeboten werden.

So sollen Guidelines und Best Practises entstehen, die Identity Management oder Lizenzierungsprobleme angehen. Praktisch gesprochen könnte beispielsweise der Kundenmanager von Centric mit der Data Mining Software von Jaspersoft zusammenarbeiten, um Kundenunterlagen besser nach bestimmten Informationen durchsuchen zu können. Und auch im Marketing-Bereich wollen die Firmen als Partner wahrgenommen werden.

Darüber hinaus haben die Mitglieder der Allianz herstellerfremde Open-Source-Projekte auf dem Schirm. Große Namen fehlen indes. “Noch”, wie Harvey betont. Es habe bereits “positive Gespräche” mit MySQL, Novell, Red Hat und SugarCRM gegeben. “Auch Microsoft weiß, was wir machen und hat Interesse gezeigt”, ergänzte Harvey.

Gerade Novell und Red Hat sind aber auch in einem anderen Projekt aktiv, das Microsoft 2006 vorgestellt hat. Die ‘Interop Vendor Alliance’ kooperiert zusätzlich mit Unternehmen wie BEA Systems, EMC, SugarCRM, Sun Microsystems sowie XenSource.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

6 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago