Neuer, schlanker Applikationsserver aus Sri Lanka

Tungsten 1.0 soll Ajax- und andere Script-basierte Applikationen effizienter verarbeitet können. Die Software der Firma WSO2 (Web Services Oxygenation) bringt im Vergleich zu den bisher verfügbaren Applikationsservern eine Reihe neuer Konzepte und Standards und kommt in einer Java- und einer C-Version. Die letztere biete einige Vorteile, wenn es um die Verarbeitung von Web-Technologien geht.

Viele Applikationen seien inzwischen in PHP geschrieben, das wiederum auf C basiert, sagte WSO2-CEO Sanjiva Weerawarana, der früher Web-Services für IBM entwickelt hat. Tungsten sei dafür gedacht, XML-Nachrichten zu bearbeiten und sie im Backend mit SAP oder anderen Applikationen zu verbinden. “Wir nehmen die Tragkraft und den Kontext von XML und übertragen das direkt auf die Applikation”, so Weerawarana.

Dabei sei Tungsten besonders schlank konstruiert und auf kommende Web-Standards ausgerichtet. Der Applikationsserver unterstützt unter anderem WS-ReliableMessaging, WS-Security, WS-Adressing, MTOM, XOP und SOAP. Die Idee hinter der Software sei, dass heutzutage eine leichtere Generation von Web-Applikationen außerhalb von Java gebaut wird – und einen Applikationsserver benötigen, der darauf spezialisiert ist. Tungsten 1.0 steht auf der Webseite von WSO2 zum Download bereit.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago