Ausführbare Dateien über den Internet Explorer sind ein Feature

Mit einer kleinen Manipulation, kann so ein Nutzer, wenn er eine ganz normale Webadresse in die Adresszeile des Browsers eingibt, auf eine Datei geleitet werden, die dann statt der angeforderten Seite ein beliebiges Programm startet.

Der ‘Trick’ ist einfach. Eine Verknüpfung auf dem Desktop muss mit einer Datei gekoppelt werden, die ein Programm startet. Schließlich muss die Verknüpfung zum Beispiel in www.silicon.de umbenannt werden. Gibt der User nun die Silicon-Adresse ein, ruft er die .exe-Datei auf. Löscht man die Verknüpfung, oder gibt bei der Adress zunächst ‘http://’ ein, so wird wieder die Verbindung zur angeforderten Webseite hergestellt.

Ein Microsoft-Sprecher erklärt, dass es sich nicht um einen Fehler handelt, sondern eine Funktion, von der legale Anwendungen Gebrauch machen können. Diese Funktion sei dann nötig, wenn beispielsweise ein Unternehmen eine Anwendung mit dem Internet Explorer verknüpfen möchte. Für Microsoft stellt diese Funktion eine “konsistente und bruchlose Nutzererfahrung” sicher.

Sicherheitsexperten sehen jedoch in diesem Feature eine Möglichkeit für Hacker, bösartige Programme zu starten. Zudem könnte diese Funktion auch anderweitig ausgenutzt werden. Wegen der geringen technischen Barriere könnten Hacker vor allem mit der Technik des ‘Social Engeneering’ dieses Feature für sich missbrauchen. Der Firefox verfüge hingegen nicht über dieses Feature.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Stunde ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

1 Tag ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

1 Tag ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

2 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

4 Tagen ago