BenQ Mobile entlässt 500 deutsche Mitarbeiter

Allein in München sollen 277 Arbeitsplätze wegfallen. Zudem wolle das Unternehmen mit 250 externen Mitarbeitern nicht mehr zusammenarbeiten.

In München sind vor allem die Mitarbeiter der Entwicklungsabteilung betroffen, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Die Angestellten wurden am 11. Juni informiert, sie sollen Abfindungen erhalten. Bis zum Ende dieses Jahres soll der Stellenabbau abgeschlossen sein.

BenQ Mobile hatte im Juni 2005 die defizitäre Handysparte von Siemens übernommen. Der Hersteller beschäftigt in Deutschland derzeit noch etwa 3100 Mitarbeiter, weltweit sind es rund 8000. Erst kürzlich hatte BenQ Mobile einen Ergänzungstarifvertrag für die 1900 Mitarbeiter in Nordrhein-Westfalen verlängert. Dieser sieht längere Arbeitszeiten und niedrigere Löhne vor.

Der taiwanesische Hersteller versucht damit, schwarze Zahlen zu schreiben. Dieses Ziel soll noch im vierten Quartal 2006 erreicht werden. Seit Jahresbeginn hat das Unternehmen 20 Handys unter dem Markennamen ‘BenQ Siemens’ auf den Markt gebracht. Dennoch konnte es sich nicht durchsetzen. Im nächsten Jahr wird die Produktpalette reduziert – dann werden weniger Mitarbeiter benötigt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago