Diese richten sich an Anweder von Linux, Windows und Mac-Umgebungen. Firefox 2.0, wie die neue Version von Mozilla heißt, kann noch bis Dienstag ausprobiert werden, dann ist die neue Betaversion offiziell.
Die Veröffentlichung von der Beta 1 und dem Release Candidate der Beta 1 ist am Dienstag, den 11.7. realisiert worden. Die Verbesserungen umfassen auf vielfachen Kundenwunsch neue Symbole in allen Tabs, um diese auf einen Mausklick zu schließen.
Außerdem gibt es, einem Bericht zufolge, eine besondere Absturzhilfe: Wenn der Browser eingefroren oder abgestürzt ist, hilft ein spezielles Werkzeug, sämtliche Einstellungen wiederherzustellen, also auch die Historie und das, was als Favoriten bezeichnet wird. Ein anderes Tool hilft dabei, Engines in der Suchbox einfacher einzufügen oder zu löschen. Ein spezielles Anti-Phishing-Tool hilft schließlich dadurch, das Nutzer gewarnt werden, sobald sie eine von Mozilla auf die Schwarze Liste gesetzte Site ansurfen.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.