Hacker nutzen zunehmend Open-Source-Tools

Das sei nirgendwo offensichtlicher als in der wachsenden Familie der Bot-Software, heißt es vom Sicherheitsunternehmen McAfee. Anders als Viren werden Bots oft von einer Gruppe von Hackern erstellt, die zusammenarbeiten. Dabei nutzten sie die selben Tools und Techniken, die auch von Open-Source-Entwicklern eingesetzt werden, sagte Dave Marcus, Manager in McAfees Avert Labs.

“In den vergangenen anderthalb Jahren haben wir gesehen, wie sich vor allem die Entwicklung von Bot-Netzen an Open-Source-Tools und -Entwicklungsmodelle angelehnt hat.” Die Entwickler der Malware-Familie ‘Agobot’ zum Beispiel nutzten die Open-Source-Software ‘Concurrent Version System’ (CVS) um ihr Projekt zu verwalten – es bestehe inzwischen aus Hunderten Quelldateien, so Marcus.

Wie der Wissenschaftler weiter sagte, beschäftigte sich McAfee verstärkt mit dem Open-Source-Trend, um die Anwender auszubilden – nicht um die alternativen Lösungen im Vergleich zu den eigenen proprietären Lösungen schlecht darzustellen. “Wir denken, dass freie Antivirus-Produkte eine gute Sache sind. Es gibt zwar noch keines, dass mit unseren mithalten kann, aber wir haben eine offene Antiviren-Lösung immer unterstützt.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

13 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

14 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

7 Tagen ago