Der Patch wurde in der vergangenen Woche als Bestandteil des monatlichen Pacht-Zyklus ausgeliefert. Er schließt eine Schwachstelle in Webservern, die es Angreifern erlaubt, den Server mit einer manipulierten ASP-Datei anzugreifen.
Einer der Fehler in MS 06-034 besteht darin, dass der Patch den Anwendern bestimmter Update-Tools wiederholt angeboten wird – auch nach erfolgter Installation des Updates. Betroffen sind die Anwendungen Windows Update, Microsoft Update, Automatic Update und die Windows Server Update Services (WSUS). Dieser Fehler sei mittlerweile beseitigt, hieß es im Blog des Microsoft Security Response Center (MSRC).
Von der zweiten Fehlfunktion sind die Anwender des Windows Server 2003 Service Pack 1 betroffen. In diesem Fall wird MS 06-034 in einigen Fällen nicht erneut angeboten, wenn eine erste Installation fehlschlug. Zudem werden keine Informationen über den Fehlschlag angezeigt. Nutzer des Windows Server 2003 Service Pack 1 sollten ihre Systeme darauf überprüfen, ob der Patch wirklich installiert wurde, hieß es von Microsoft.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.