So betreibt AMD Deutschland das Blog ‘AMD Notebooktester‘. Zweck des im Mai freigeschalteten Angebots ist es, neue Geräte wie das ‘Turion 64X2’ zu testen und zu diskutierten.
Etliche AMD-Kunden hatten sich für den Test beworben. Der Hersteller ließ 50 Anwender auswählen und stellte die Geräte zur Verfügung. Im Juni wurde die Diskussion eröffnet. Der Test läuft bis Ende August. Im Anschluss kann das Notebook zurückgegeben oder zu einem Vorzugspreis gekauft werden.
Dell betreibt seit Mitte Juli das Blog ‘One2One‘. Auch hier haben die Kunden die Möglichkeit, den Hersteller direkt anzusprechen. Leitende Mitarbeiter kommentieren dann die Einträge der Anwender.
Beklagt wurde unter anderem, dass die Dell-Homepage zu unübersichtlich sei. Zudem wurden unterschiedliche Online-Verkaufspreise für die Angehörigen verschiedener Dell-Kundensegmente (Beamter, Mittelständler, Privatier) moniert.
Nach einem Bericht des Handelsblattes könnte das Dell-Blog bald Nachahmer finden. Andere Hersteller beobachteten das Angebot genau, hieß es. So überlege auch Fujitsu Siemens “so etwas zu machen”.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…