Categories: NetzwerkeUnternehmen

Like.com durchsucht Bilder nach Ähnlichkeiten

So hat das US-Start-up Riya, spezialisiert auf Gesichtserkennungstechnologien, eine Bildersuchmaschine Namens ‘Like’ veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die erste visuelle Suchmaschine, die Online-Shoppern zu Gute kommt. Im Gegensatz zu  zahlreichen anderen visuellen Suchmaschinen – die meist mit den Metadaten digitaler Bilder arbeiten – können bei Like nicht nur Texte sondern auch Bilder als Ausgangspunkt für eine Suchabfrage herangezogen werden.

Dabei werden die “visuellen Signaturen” von Bildern miteinander verglichen, die aus rund 10.000 Variablen bestehen. Derzeit beschränkt sich sie Suche auf Like – als ‘Early Adopters’ hat Riya vor allem Frauen zwischen 20 und 30 im Visier – auf Bildern von Schuhen, Juwelen und Kleidungsstücken. Weitere Produktkategorien sollen folgen. Spätestens in einem Monat soll es auch möglich sein, eigene Bilder hochzuladen.

Derzeit bietet Like.com vorgefertigte Produktfotos, beziehungsweise Bilder von Stars, mit besonders schicken Accessoires, anhand denen das gewünschte Produkt gesucht werden kann. “Wir sehen eine Marktlücke”, sagte Riya-CEO Munjal Shah. “Im Bereich Bildersuche gibt es wenig Neues von Google, Yahoo und anderen.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

58 Minuten ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago