Intel zögert mit der internen Einführung von Vista

“Vistas SP1 hat eine starke Verknüpfung zu unserer neuen Centrino-Plattform und diese ist die Basis für die weiteren internen IT-Pläne bei Intel”, sagt Martin Mueller, Intels IT-Chef in Europa, in einem Gespräch mit ZDNet UK.

So plant Intel die neuen Office- und Windows-Systeme auf der Centrino-Pro-Plattform zu installieren, da diese leistungsfähiger sei als die bisherigen Centrino-Chipsätze. Der Fokus auf die mobile Centrino-Plattform resultiert aus der Tatsache, dass über 80 Prozent der Intel-Mitarbeiter nur mit einem Laptop arbeiten. Intel hatte den kompletten Upgrade von Centrino, Windows und Office schon immer geplant, da die Entwicklungen von Centrino sowie Windows Vista und Office weitestgehend parallel verliefen.

Auch bei Dell wurde Vista bis jetzt noch nicht intern eingeführt. “Wir sind aber sehr nahe dran”, sagt Dells EMEA-Chef für Client-Marketing, Eric Greffier, über den Stand der Umstellungsaktivitäten. “Wir werden Vista schneller einführen als jedes andere vorherige Betriebssystem, aber wenn wir noch auf SP1 warten, sind wir auf einer sicheren Seite. Insofern ist Dell in einer ähnlichen Situation wie Intel”, lautet seine Erklärung über die weitere Vorgehensweise innerhalb des weltweit zweitgrößten PC-Herstellers.

Unabhängig von den eigenen Plänen bei Dell meint er, dass die Vista-Einführung in allen Unternehmen Pflicht sei. Hierzu verweist er vor allem auf die neuen Sicherheits-Features. Greffier bestätigte, dass die Vista-Nachfrage höher sei als für Windows 2000 und Windows XP.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago