Externe Speicher verdrängen Viren als Gefahr Nr.1

Dennoch würden nur die wenigsten Unternehmen ausreichende Sicherheitsvorkehrungen gegen den internen Verlust von Daten via externen Festplatten oder anderen Wechselmedien treffen. Das hat die Umfrage ‘Security Attitudes’ des Herstellers von Security-Managemenet-Lösungen Centennial Software ergeben.

43 Prozent der Unternehmen gaben demnach zu, keine Kontrolle über den Datenverkehr von und zu externen Speichermedien zu haben. Bei 27 Prozent der Unternehmen entscheide der verantwortliche Manager nach eigenem Gutdünken. In 9 Prozent der Unternehmen dürfen überhaupt keine externen Medien mehr eingesetzt werden. Lediglich 16 Prozent der Unternehmen schützen ihre Inhalte und Daten über eine entsprechende Software-Lösung.

“Das ist ein sehr zwiespältiges Ergebnis. Einerseits werten Unternehmen Datenverlust als Top-Risiko, andererseits ergreifen sie nur zögerlich wirksame Maßnahmen”, fasst Matt Fischer, Vice President bei Centennial Software, die Ergebnisse der Studie zusammen. Immerhin hätten sich inzwischen 63 Prozent der Unternehmen dazu durchgerungen, den Einsatz solcher externen Speicher über Richtlinien zu beschränken.

So stufen inzwischen 38 Prozent der befragten Unternehmen den internen Datenverlust als wichtigste Bedrohung ein. Damit landen die externe Festplatte, der USB-Speicher und der MP3-Spieler noch vor den Viren, die für 24 Prozent der Unternehmen die wichtigste Bedrohung sind. Schadsoftware und Spyware gelten bei 22 Prozent der Befragten als Hauptrisiko.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

18 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

24 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

2 Tagen ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago