IBM legt Krankenhaus-Software offen

Demnach ist Software über das ‘Open Healthcare Framework’ (OHF) der Eclipse Foundation erhältlich.

Das Programm ermögliche es, die im Gesundheitswesen bestehenden “Informationsinseln” zu einem ‘Health Information Exchange System’ (HIE) zu verbinden, hieß es. Entwickler könnten damit Anwendungen schreiben, die Gesundheitsinformationen sammeln und sichten.

IBM Research hatte im Jahr 2005 die ‘Interoperable Healthcare Information Infrastructure’ (IHII) vorgestellt. Es handelt sich um eine Plattform, die von verschiedenen Gesundheitseinrichtungen zum Datenaustausch genutzt werden kann.

Der Konzern hatte die Lösung in der Folge mit den Angeboten verschiedener ISVs (Unabhängige Software-Hersteller) kompatibel gemacht – darunter von Mandriva und SynSeer. IBM hofft mit der Spende an die Eclipse Foundation jetzt darauf, dass die Entwickler Open-Source-Anwendungen für die Plattform schreiben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago