Categories: Management

Intel verklagt Transmeta

Gegenstand der Auseinandersetzung sind Verfahren, mit denen die Art und Weise des Stromverbrauchs in Chips reguliert werden kann.

Im Oktober 2006 hatte Transmeta Intel vor dem ‘US District Court in Delaware’ verklagt. Intels Halbleiter Pentium III, Pentium 4, Pentium M, Core und Core 2 verletzten elf Transmeta-Patente, behauptete Transmeta.

Intel revanchierte sich jetzt und reichte bei demselben Gericht eine Klage ein. Transmeta habe sieben Intel-Patente verletzt, hieß es. Eines dieser Patente habe Intel 1998 erhalten. Dieses betreffe ein Gerät zur Kontrolle des Stromverbrauchs. Die anderen umstrittenen Patente beziehen sich auf Chip-Funktionen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

19 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago