Microsoft patcht bereits Windows Vista

Die Verantwortlichen beim Softwarehersteller hatten dieses kleine Detail aber heimlich, still und leise unter den Tisch fallen lassen. In den Bulletins selbst blieb das kommende Betriebssystem unerwähnt.

Von den zwölf Bulletins, die Anfang August zum turnusmäßigen Patchday für die Anwender bereit gestellt wurden, waren zwei auch für Vista Beta bestimmt, erklärte Alex Heaton vom Windows Vista Security Team jetzt in seinem Blog. Das Betriebssystem selbst sei durch den Hinweis MS06-040 nicht betroffen. Diese Lücke gilt als besonders gefährlich, da bereits ein Exploit im Umlauf ist.

Vielmehr handele es sich um die beiden Bulletins MS06-042 und MS06-051. Das erste ist ein Securtiy Update für den Internet Explorer, das zweite beschäftigt sich mit einer Schwachstelle im Windows Kernel.

Noch nie habe Microsoft Sicherheits-Updates für Betaversionen herausgebracht, so Heaton. Bei Vista soll das erstmals anders sein. Jede Schwachstelle, das hätten Betas ja so an sich, wolle man während der Testphase veröffentlichen. Allerdings ende der Support für die Beta, sobald der erste Release Candidate fertig sei. Wenn das Betriebssystem schließlich in die Produktion gehe, werde es rückwirkend auch keine Updates mehr für einen der Pre-Releases geben, stellte Heaton klar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

18 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

18 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

20 Stunden ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago