Microsoft hilft dem Firefox auf Vista

So hat jetzt Sam Ramji, Chef der Open-Source-Labs bei Microsoft, in einer Mitteilung an die Planungsgruppe der Mozilla-Foundation mitgeteilt, er habe einige Plätze im Büro frei geräumt und biete den Open-Source-Entwicklern auch die Hilfe von Microsoft-Ingenieuren an.

Bislang war die Teilnahme an dem Vista Readiness ISV Lab (Independet Software Vendors) nur Entwicklern kommerzieller Produkte vorbehalten. Nun konnte Ramji jedoch erwirken, dass für die Team-Mitglieder, die den Browser Firefox und das Mailprogramm Thunderbird weiterentwickeln, Plätze reserviert wurden.

Das ‘Lab’ ist eine mehrtägige Veranstaltung, die in Redmond im Dezember abgehalten wird. Bis zu vier Mozilla-Entwickler können dabei auf Internetverbindungen, Hardware, Windows-Code-Basen sowie auf das Wissen und die Erfahrung von Microsoft-Fachleuten vor Ort zugreifen.

Zu dieser freundlichen Geste seitens Microsoft gibt es derzeit noch keine Stellungnahme von der Mozilla Foundation. Microsoft-Mann Ramji erklärte jedoch, er wirke in seinem Unternehmen darauf hin, dass Microsoft bei kommerzieller Software künftig auch Open-Source-Software stärker berücksichtigt.

Inzwischen sind gut 15 Prozent der weltweiten Internet-Nutzer mit dem alternativen Firefox-Browser im Netz. Diesen Markanteil eroberte die Mozilla Foundation vor allem auf Kosten des Internet Explorers von Microsoft.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking Juni: Infostealer Formbook weiterhin an der SpitzeMalware-Ranking Juni: Infostealer Formbook weiterhin an der Spitze

Malware-Ranking Juni: Infostealer Formbook weiterhin an der Spitze

Laut Check Point-Analyse greift AsyncRAT global nach der Spitze und RAT verbreitet Malware über verseuchte…

3 Stunden ago
Wie Vibe Coding die Softwareentwicklung verändertWie Vibe Coding die Softwareentwicklung verändert

Wie Vibe Coding die Softwareentwicklung verändert

Was wie ein Produktivitätsbooster klingt, bringt erhebliche Risiken mit sich, warnt Patrick Siffert von Checkmarx.

1 Tag ago
KI-Rechenzentren: Deloitte mahnt Ausbau der Kapazitäten anKI-Rechenzentren: Deloitte mahnt Ausbau der Kapazitäten an

KI-Rechenzentren: Deloitte mahnt Ausbau der Kapazitäten an

In den nächsten fünf Jahren seien fast 60 Mrd. Euro an Investitionen erforderlich, um im…

1 Tag ago
“Deepfakes sind plattform- und branchenübergreifend hochkoordiniert”“Deepfakes sind plattform- und branchenübergreifend hochkoordiniert”

“Deepfakes sind plattform- und branchenübergreifend hochkoordiniert”

"Betrüger umgehen Sicherheitsmaßnahmen, indem sie Schwachstellen in traditionellen Verifizierungssystemen nutzen", warnt Vyacheslav Zholudev von Sumsub…

2 Tagen ago
Deep-Learning-Tool spürt Tumorveränderungen schneller aufDeep-Learning-Tool spürt Tumorveränderungen schneller auf

Deep-Learning-Tool spürt Tumorveränderungen schneller auf

Fraunhofer-Forschende haben eine KI-Lösung entwickelt, die herkömmliche Software-Analysen um den Faktor zehn verbessern könnte.

2 Tagen ago
Managed Services: Strategische Beratung bleibt SchwachstelleManaged Services: Strategische Beratung bleibt Schwachstelle

Managed Services: Strategische Beratung bleibt Schwachstelle

Wie zufrieden sind Unternehmen mit ihren Dienstleistern? Antworten liefert das aktuelle „Professional User Rating: Managed…

3 Tagen ago