Categories: SoftwareUnternehmen

Analysetool soll Firefox sicherer machen

So werde Mozilla in den Entwicklungsprozess des Firefox eine Software zur Analyse von Source Code des US-Unternehmens Coverity mit einbeziehen, berichtet der Branchendienst internetnews.com. Die Analysesoftware wurde ursprünglich von Coverity gemeinsam mit Symantec und der Stanford University entwickelt, um Löcher in Open-Source-Software zu entdecken.

Das von der US-Heimatschutzbehörde geförderte ‘Vulnerability Discovery and Remediation, Open Source Hardening Project’ soll nun auf weitere Projekte ausgeweitet werden, darunter auch den Firefox-Browser. Bei Mozilla hofft man, dass die Entwickler dadurch leichter Fehler entdecken können, bevor die Software veröffentlicht wird.

“Firefox ist das erste Open-Source-Projekt, das Coveritys Software direkt in die Hände seiner Entwickler legt. Das ermöglicht ihnen, nach Belieben maßgeschneiderte Analysen durchzuführen und die Qualität ihrer Codebasis abzusichern, während diese entsteht”, heißt es in einem Statement von Coverity. Die Analysesoftware von Coverity kommt bereits bei Entwicklern zum Einsatz, die am  Linux-Kernel und an der Datenbank MySQL arbeiten.

Mozilla arbeitet derzeit an der Version 2.0 des Firefox – die Veröffentlichung der ersten Betaversion steht unmittelbar bevor, wurde jedoch jüngst nach hinten verschoben. Im Gespräch ist nun der 23. August. Die Zeit bis dahin soll zur Qualitätssicherung genutzt werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

15 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

15 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

17 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago