Mit neuen Angeboten will Sun Microsystems Solaris in das sprichwörtliche “Betriebssystem des Internet” stärker einbringen. Für das Angebot hat Sun die Entwicklerversion Solaris Express mit Solaris-optimierten Versionen von Apache, MySQL und Pearl/PHP zusammengeschnürt.

In Solaris Express sind nicht nur 150 Open-Source-Projekte enthalten, sondern auch eine auf Gnome basierende Desktopumgebung sowie die Entwickler-Tools NetBeans und Sun Studio. Über die Management-Tools DTrace und Container, können Anwender schnell auf erhöhte Zugriffe reagieren und Privilegien verwalten.

Da Sun aber auch Hardware vertreibt, die optimal mit Solaris abgestimmt ist, bietet der Hersteller jetzt auch ein Programm, über das Anwender 60 Tage lang eine Hardware kostenlos ausprobieren können.

Speziell an Web 2.0 Start-ups richten sich die Start-up Essentials. Das Programm bietet jungen Unternehmen Rabatte bis zu 60 Prozent des Listenpreises eines Servers. Für NAS (Network Attached Storage) oder SAN (Storage Area Network) sowie den Storage-Server ‘Fire X4500’ lässt der Hersteller den Web-2.0-Unternehmen sogar bis zu 70 Prozent auf den Listenpreis nach. Um sich für dieses Programm zu qualifizieren, dürfen Unternehmen nicht älter als vier Jahre sein und nicht mehr als 150 Mitarbeiter beschäftigen. Derzeit ist das Programm jedoch auf Unternehmen in den USA beschränkt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

18 Stunden ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

19 Stunden ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

23 Stunden ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

2 Tagen ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

2 Tagen ago