Categories: Management

Deutscher Handyzulieferer profitiert vom iPhone

Kurz nach der Ankündigung Apples auf der Verbrauchermesse CES, ins Handygeschäft einzusteigen, verbreitete sich wohl auch die Kunde in Bad Oeynhausen, dass man von den News aus den USA profitieren würde.

Von dem angepeilten Umsatz, den Balda mit den berührungsempfindlichen Bildschirmen erreichen will, werde das Apple-Geschäft den Löwenanteil ausmachen, sagte ein Firmensprecher am Mittwoch gegenüber Reuters. Balda war im vergangenen Jahr in die Sparte eingestiegen und hatte für den Bereich Erlöse von 300 bis 350 Millionen Euro in Aussicht gestellt.

Das dürfte Balsam auf die Wunden sein. 2005 machte BenQ dem Zulieferer schon einmal Angst, als bekannt wurde, dass der Handyhersteller auf eigene Zulieferfirmen setzen wolle. Das passierte nicht, aber als Baldas Hauptabnehmer dann Pleite ging, brachen die Umsätze weg. “Durch die jüngste Entwicklung beim Mobiltelefonhersteller BenQ und einem beschleunigten Zurückgehen der Abrufe anderer Abnehmer, hat Balda im 3.Quartal einen signifikanten Einbruch erlitten”, hieß es im vergangenen Oktober.

Dadurch und durch die im Stammwerk erforderlichen Kapazitätsanpassungen müsse man außerdem die Zahl der deutschen Balda-Mitarbeiter von rund 1600 auf etwa 600 reduzieren. Rund 750 dieser Arbeitsplätze sollten durch den Verkauf der Werke gesichert werden, lautete die nüchterne Bilanz weiter. Vielleicht geht es mit Hilfe des iPhone wieder ein bisschen aufwärts.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

4 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

4 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago