Bezahldienst Google Checkout verzögert Überweisungen

Google hatte Checkout im Juni gestartet. Damals wurde der Servcie als ernsthafte Konkurrenz für Ebays Dienst PayPal gehandelt.

Nach einem Bericht des Branchendienstes Infoworld haben Checkout-Nutzer derzeit jedoch mit verzögerten Überweisungen zu kämpfen. In einigen Fällen seien die Transaktionen sogar ganz abgebrochen worden, hieß es.

So wollte der Checkout-Anwender Rhys Ludlow bei Ritzcamera.com einen Fotoapparat kaufen. Nachdem der Kaufauftrag vier Tage lange bei Google Checkout ‘unter Begutachtung’ war, kontaktierte er Ritzcamera.com. Dort erfuhr er, dass der Review-Prozess via Checkout bis zu einer Woche dauern kann. Da Ludlow die Kamera schnell brauchte, stornierte er die Checkout-Order und kaufte bei Ritzcamera.com per Telefon ein.

Ein Google-Mitarbeiter ging im ‘Google Merchants Forum‘ auf die Beschwerden ein. Grund für die Verzögerungen seien Maßnahmen, um Betrugsversuche abzuwehren, hieß es. Google sichere die Transaktionen mit standardisierten Methoden für die Verifikation von Kreditkarten. Zudem setze man auf Risk Modeling, Fraud-Detection-Lösungen und manuelle Prüfungen. Man wolle das Problem schnell lösen und die Geschwindigkeit der Checkout-Transaktionen erhöhen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago