Expression Web jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Das Programm soll die Bedürfnisse eines professionellen Web-Designer genauso befriedigen, wie die eines ambitionierten Amateurs. Expression Web setzt dabei auf Standards wie XHTML, XML oder auch CSS 2.1. Zudem bietet das Programm vollständigen Support für ASP .NET 2.0, wodurch sich das Werkzeug auch für die Entwicklung dynamischer Webseiten eigne.

Die Bedienung sei übersichtlich und intuitiv, verspricht Microsoft. Anwender könnten jederzeit zwischen Code-Eingabe und Designmodus wechseln. XML-Daten lassen sich bequem über ‘drag-and-drop’ in eine Webseite integrieren.

Der Xpath Expression Builder ermöglicht das Erstellen von Datenbankanfragen, die sich zudem beliebig formatieren lassen. Diese Ergebnisse lassen sich dann auch über einen RSS-Feed veröffentlichen.

Expression erlaubt zudem vollständig Browser-kompatible Webseiten auf Basis des Standards CSS 2.1 (Cascading Style Sheet). Über den Standard XHTML 1.0 Transitional werden dann Seiten in allen Browser so dargestellt, wie sie vom Autor angelegt wurden. Positionierungen und Objektaußenränder lassen sich pixelgenau mit der Maus definieren. Expression Web ist auch als Upgrade für Frontpage erhältlich. Die gesamte Suite ‘Expression Studio’ werde laut Hersteller in der ersten Hälfte 2007 verfügbar sein. Weitere Informationen sowie eine kostenlose 30-tägige Testversion sind bei Microsoft erhältlich.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago