Categories: MobileUnternehmen

EU bleibt bei Roaming-Gebühren hart

EU-Kommissarin Viviane Reding glaubt, dass bis Juni bereits eine entsprechende Verordnung vorliegen könnte. Die zuständige Kommissarin will zudem an einer festen Obergrenze für Verbindungskosten festhalten.

An der Durchsetzung dieser Regelung will sich die Kommissarin messen lassen. Für sie ist es ein Test, ob es der EU gelinge, sich gegen die Interessen der Großkonzerne durchzusetzen, so Reding bei einer Anhörung der Sozialdemokraten im Europaparlament.

Mit 1,5 bis 2 Euro pro Minute seien die Durchschnittspreise für Auslandstelefonate innerhalb der EU immer noch zu hoch, kritisierte die Kommissarin. Datendienste, sowie die Kosten für SMS oder MMS wolle Reding allerdings von dieser Verordnung ausklammern. Die EU fürchtet, dass dadurch eine neue Berechnung der Kostenstruktur durchgeführt werden müsste. Das, so fürchtet Reding, könnte zu einer Verzögerung der neuen Tarifgrenzen führen und ist fest davon überzeugt, “noch vor dem Sommer eine Lösung” finden zu können.

Knapp 70 Prozent aller Anwender sprechen sich für eine Senkung der Kosten aus. Die Mehrheit der Reisenden verzichtet im Ausland weitgehend auf das Handy, aus Angst vor hohen Kosten, so eine Untersuchung der EU.

Eine Klausel, die die Einführung eines EU-weiten Tarifes verzögern könnte, wie ihn die Mehrheit der Mitgliedsstaaten noch im Dezember forderten, hat Reding definitiv abgelehnt. Jedoch konnte sich die Kommissarin für einen deutschen Vorschlag erwärmen, der besondere Auslandstarife für Personen vorsieht, die viel auf Reisen sind.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago