Die Kunden hatten den Hersteller verklagt, weil die Mikroprozessoren in den gekauften Modellen nicht mit den Angaben in der Werbung für die Modelle übereinstimmten.
Insgesamt hatten nach einer Meldung der Zeitung China Daily 19 Kunden in verschiedenen Provinzen des Landes den Hersteller verklagt. Ihre Laptops wiesen demnach Intel-Prozessoren mit weniger Funktionen auf, als es der Hersteller behauptet haben soll. Das Gericht gab ihnen nun recht.
Dell hatte demnach die Schuld auf sich genommen. Es handle sich um einen “Marketing-Fehler”, hieß es aus Dells US-Zentrale. Fälschlicherweise habe man die Funktionen neuer Modelle nicht genau kommuniziert. In Werbebroschüren sei es so zu Fehlern gekommen. Der Konzern befindet sich den Angaben zufolge in Kontakt mit den Kunden, um den Schaden zu beheben.
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.