Hewlett-Packard unterstützt Debian Linux

Das kündigte Jeffrey Wade, Marketing Manager HP Open Source and Linux Organization, gegenüber dem Branchendienst Cnet an. Hintergrund sei die Nachfrage der Kunden.

Demnach liefert HP künftig während der Garantiezeit eines Servers technischen Support für die Installation und Konfiguration von Debian Linux. Der Hersteller will zudem noch in diesem Jahr damit beginnen, so genannte ‘Care Packs’ zu verkaufen, um HP-Kunden im Fall von Problemen mit Debian Linux zu helfen.

Obwohl HP jetzt Debian Linux unterstütze, blieben Novell und Red Hat die bevorzugten Linux-Partner des Unternehmens, sagte Wade. HP werde Debian Linux nicht vermarkten, die HP-Kunden müssten die Software selbst herunterladen. Zudem werde HP Debian Linux nicht formal für seine Server zertifizieren.

Das Angebot ziele auf HP-Kunden, die einen internen Software Support hätten und über eine langjährige Linux-Expertise verfügten. Diese Kunden hätten eine Linux-Distribution ohne Subskriptionsbeiträge verlangt, so Wade.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

3 Stunden ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

9 Stunden ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

1 Tag ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

1 Tag ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago