Sun macht Java ME zu freier Software

Nach Angaben von Laurie Tolson, Sun Vice President Developer Products and Programs, sollen gegen Ende dieses Jahres der JavaC Compiler und die Hotspot Virtual Machine als quelloffene Programme erhältlich sein. Beide Tools sind Bestandteile der Java Standard Edition (SE).

Sun wolle zudem die gesamte Java Micro Edition (ME) unter eine Open-Source-Lizenz stellen, sagte Tolson nach einem Bericht des Branchendienstes Cnet. In der ersten Hälfte des nächsten Jahres sei damit zu rechnen, dass man auch den “frühen Teil” der Java Standard Edition (SE) zu quelloffener Software mache.

Unter welcher Linzenz die Software stehen könnte, teilte Tolson nicht mit. Im Juni 2005 hatte der Hersteller Glassfish – die Open-Source-Version der Java Enterprise Edition (EE) – frei verfügbar gemacht. Damals entschied sich Sun für die selbst entwickelte ‘Community Development and Distribution License’.

Sun schaltete zudem eine neue Java-Webseite frei. Das Angebot informiert über die Bestrebungen des Herstellers, seine Java-SE-Implementierung – das Java Development Kit (JDK) – zu Open Source zu machen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

23 Stunden ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

7 Tagen ago