Dotnet Framework 3.0 jetzt als Release Candidate

Der Download des Dotnet Frameworks 3.0 RC, ehemals bekannt unter WinFX, umfasst etwa 2,8 MB und ist das “managed Code Programming Model” für die neuen Windows-Technologien, die in den professionellen Vista-Versionen ab 2007 offiziell verfügbar sein werden.

Entwickler, so verspricht Microsoft, sollen dank erweiterten Supports neue Möglichkeiten an die Hand bekommen. Das Framework macht sich vor allem die technischen Möglichkeiten der Windows Presentation Foundation (WPF), der Windows Communication Foundation (WCF) und der Windows Workflow Foundation (WWF) zu Nutze. Mit Windows CardSpace, auch bekannt unter Infocard, sollen Anwendungen sicherer werden.

Mit WPF sind optisch ansprechendere Anwendungen, über WCF einfachere Kommunikation auch über verschiedene Technologien hinweg möglich. WWF bietet eine breite Unterstützung für eine Vielzahl verschiedener Geschäftsprozesse.

Als Plattformen unterstützt der Release Candidate Vista – das Framework soll als Teil des neuen Windows ausgeliefert werden – sowie Windows Server 2003 Service Pack 1 und Windows XP mit Service Pack 2. Da es sich jedoch um eine vorläufige Veröffentlichung handelt, rät Microsoft, das Programm nicht auf produktiven Maschinen zu installieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

20 Stunden ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

7 Tagen ago