Categories: Management

IT-Manager lieben deutsche Tugend beim Outsourcing

Für drei Viertel der IT-Entscheider gehört die Pünktlichkeit des externen Dienstleisters zu den drei Top-Kriterien einer Outsourcing-Entscheidung. Dagegen wird das Preis/Leistungsverhältnis nur von gut der Hälfte der Experten als sehr wichtiger Outsourcing-Faktor genannt. Das ist das Ergebnis der Studie ‘Software Made in Germany’ des Consulting- und Systemhauses PPI.

Bei der gerne als deutsche Tugend bezeichneten Pünktlichkeit halten mehr als die Hälfte der Befragten die Angebote der Near- oder Offshore-Dienstleister für attraktiver – deutsche Softwarehäuser kommen danach also besser weg als IT-Dienstleister aus Osteuropa oder Übersee. Heimische Partner seien unterm Strich besser geeignet, die engen Lieferzeiten im Rahmen eines Software-Projekts zuverlässig einzuhalten, erklärten insgesamt 296 IT-Entscheider, die zwischen Mai und Juni 2006 befragt wurden.

Der Kostenvorteil, den Offshore-Outsourcer meistens anbieten, ist für viele nicht entscheidend. Statt sich auf den reinen Kostenaspekt zu konzentrieren, kommt es den Unternehmen neben der Pünktlichkeit vor allem auf die fachliche Kompetenz und die Zuverlässigkeit einer Software an. Rund 80 Prozent der IT-Experten sind an der Passgenauigkeit der Softwarelösung interessiert. Nur gut jeder Zehnte sieht bei Near- und Offshore-Anbietern die größere Kompetenz, maßgeschneiderte Lösungen für das Aufgabenprofil der Vergabefirma zu liefern.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

6 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

7 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

9 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago