Sandisks MP3-Player jagt den iPod

Der ‘Sansa e280’ verfügt über 8 GByte und soll 249 Dollar kosten. Zum Vergleich: der iPod Nano kann nur 4 GByte aufnehmen, kostet aber schon genauso viel. Mit einer Erweiterung kann der Sandisk-Spieler auf 10 GByte hochgerüstet werden und bietet dem Anwender dann rund 2500 Songs für unterwegs.

“Das kostenintensivste Teil an einem Flash-basierten Player, wie es der Sansa ist, ist der Flash-Speicher, und den fertigen wir selbst”, sagte Eric Bone, Marketing Director für die Audio- und Video Produkte bei Sandisk. “Wir brauchen hier keinen Zulieferer und das hilft, Kosten zu sparen.”

Der neue Player ist beladen mit einer Reihe von Funktionen, darunter ein offenes DRM-System, ein digitaler Radioempfänger sowie eine Aufnahmefunktion. All das, und natürlich der Preis, sollen dazu beitragen, dem großen Rivalen von Apple Marktanteile abzujagen. Derzeit kann der Hersteller laut Handelsblatt rund zehn Prozent auf sich vereinigen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

11 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

12 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

12 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

13 Stunden ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago