Microsoft kooperiert mit MySpace-Konkurrenten

Der Softwarekonzern wird die Exklusivrechte für Werbebanner und gesponserte Links auf dem US-Werbeportal Facebook erhalten, teilte Microsoft mit. Die Kontaktbörse hat derzeit mehr als neun Millionen Nutzer und steht – gemessen an der Anzahl der Zugriffe – auf der Rangliste der beliebtesten Internetseiten in den USA derzeit auf Platz sieben. Nach MySpace ist Facebook dort das zweitgrößte Onlinenetzwerk.

Die ersten Werbebanner sollen im Frühherbst geschaltet werden, hieß es. Details zu finanziellen Aspekten der neuen Vereinbarung nannten Microsoft und Facebook nicht. Die beiden wollen aber bei Technik und Werbung eng zusammenarbeiten.

Web-Angebote, bei denen sich Privatanwender austauschen, verzeichnen derzeit hohe Zuwächse. Anfang des Monats hatte MySpace eine Kooperation mit Google geschlossen – die mehrjährige Zusammenarbeit soll Rupert Murdochs Medienkonzern News Corporation mindestens 900 Millionen Dollar einbringen.

Derweil hat der Videodienst Youtube Anfang der Woche angekündigt, Werbekanäle für kommerzielle Anbieter einrichten zu wollen, auf denen diese ihre Produkte präsentieren können. “Dieses neue Medium verlangt, dass wir eine Balance finden zwischen traditioneller Online-Werbung und neuen, kreativen Wegen, die Benutzer aktiv anzusprechen”, so Youtube-Mitbegründer Chad Hurley.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

22 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

1 Tag ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago