Bea will AquaLogic mit Flashline aufpeppen

Flashline gilt als Spezialist im Bereich SOA (Service Oriented Architecture) – das Flaggschiffprodukt ist dabei ‘Flashline Repository’, das Unternehmen beim Management ihrer Web Services helfen soll. Flashline sieht sich nach eigenen Angaben als Marktführer im Repository-Bereich.

Bea will das Flashline-System als Schlüsselkomponente in AquaLogic einbauen – das Ergebnis soll dann unter dem Namen ‘Bea AquaLogic Enterprise Repository’ auf den Markt kommen. Dabei wird der Firmensitz von Flashline aber weiterhin in Cleveland bleiben. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht genannt.

“Wir setzen damit weiter unsere Vision von SOA um, die wir vor einem Jahr dargelegt haben”, sagte der Technologiechef von Bea, Rob Levy. Ein Repository-Speichersystem wie das von Flashline sei in diesem Zusammenhang eine enorm wichtige Komponente. Die Technologie des übernommenen Herstellers werde die gesamte Produktfamilie von Bea besser verbinden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago