Zur Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin trumpft der niederländische Elektronikhersteller Philips mit leuchtenden Damen auf. Der Konzern präsentiert seine Damen in Jacken mit integrierter Leuchtanzeige. Die Erfindung namens ‘Lumalive’ kann Anzeigen, Grafiken und wechselnde Farbhintergründe in Jacken aufscheinen lassen.
Die Stand-Hostessen von Philips werden leuchtende Westen tragen, die angeblich schon bald bei Kooperationspartnern des Unternehmens zum Einsatz kommen sollen. Die dabei verwendeten Leuchtdioden sind nach Herstellerangaben vollkommen in den Stoff integriert – die Batterien seien nicht zu sehen und kaum spürbar.
Damit die Batterien und die Kontrollschaltung nicht gewaschen werden müssen, sind die Elektronikteile einfach abnehmbar, ebenso wie die Leuchtfläche selbst, die man nach dem Waschen wieder auflegen kann. Die Anwendungsmöglichkeiten der Jacke sind vielfältig: Sie verwandelt nicht nur schwergewichtige Zeitgenossen in wandelende Litfasssäule, sondern könnte auch an Damen eines speziellen – meist im Dunklen praktizierten – Gewerbes rot leuchtende Dienste tun.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.