Categories: SoftwareUnternehmen

Auch Apples DRM-Schutz geknackt

‘QTFairUse6’ bedarf zwar gewisser Grundkenntnisse in der Programmiersprache Python und ist daher komplizierter in der Anwendung als das auf Windows zugeschnittene ‘FairUse4WM’. Erfahrene Nutzer werden aber dennoch damit arbeiten können und ihre Lieder von dem Kopierschutz der iTunes-Versionen 6.0.4 und 6.0.5 befreien können.

Experten gehen davon aus, dass sich im Internet bald eine einfacher zu bedienende Version des Tools finden wird. Gleichzeitig wird sich allerdings auch Apple darum bemühen, seine DRM-Technologie so schnell wie möglich zu optimieren.

Bereits im Jahr 2004 war mit dem Tool namens ‘Hymn’ ein Werkzeug aufgetaucht, das den Kopierschutz von iTunes-Liedern entfernen konnte. Deshalb brachte der Konzern immer neue Technologien zum Einsatz, durch die Hymn wirkungslos wurde.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago