Wenn gegen Ende des Jahres der Internet Explorer 7 auf den Markt kommt, wird das kein jähes Ende für den inzwischen fünf Jahre alten Vorgänger. So verspricht Microsoft weiterhin Sicherheits-Updates für den Internet Explorer (IE) 6.

“Die Support-Richtlinien für IE 6 mit Service Pack 1 wird sich mit dem Erscheinen von IE 7 nicht ändern”, bestätigt in einem Blog Christopher Vaughan, Programm Manager für Browser bei Microsoft.

Überall dort wo die Version 6 heute unterstützt wird, werde sie auch in Zukunft unterstützt werden. Solange es Support für das Betriebssystem gibt, mit dem die Version 6 ausgeliefert wird, werde es auch Support für den Browser geben, erklärt Vaughan.

“Wer jetzt mit dem IE 6 auf Windows XP Service Pack 2 ist, kann auf dieser Version bleiben, solange Windows XP mit Service Pack 2 unterstützt wird”, so Vaughan weiter.

Für die Versionen, die noch auf XP mit dem Service Pack 1 laufen, bedeutet das aber, dass ab dem 10. Oktober von Microsoft kein Support mehr zur Verfügung gestellt wird. Allerdings wolle der Hersteller die Anwender nicht zu einem Upgrade zwingen.

Microsoft empfiehlt dringend, auf den Internet Explorer 7 zu migrieren und wird deshalb die neue Version auch über den Update-Service mit höchster Priorität ausliefern. Jedoch bietet Microsoft allen, die die Version nicht wechseln können oder wollen, ein Tool, das die automatische Auslieferung blockiert. Und auch diese Anwender wolle Microsoft in Zukunft mit sicherheitsrelevanten Updates beliefern, verspricht Vaughan in seinem Block.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago