Categories: NetzwerkeUnternehmen

ChaCha.com engagiert Antwort-Profis

ChaCha.com arbeitet mit den üblichen Suchalgorithmen, daneben gibt es aber die Möglichkeit, die Fragen direkt an andere Internetnutzer zu richten. Tatsächlich sind sich Experten bereits seit einiger Zeit einig, dass eine derartige soziale Suche subjektivere und komplexere Fragen und Antworten ermöglicht.

Nach den Worten von ChaCha-CEO Scott Jones liefert derzeit nur die Hälfte aller Suchanfragen, die über konventionelle Suchmaschinen getätigt werden, die gewünschte Antwort. “Wir haben erkannt, dass die soziale Interaktion das Spiel verändert.” Er beschreibt ChaCha als ein System, bei dem der Nutzer mit jemandem verbunden wird, der “Erfahrungen in einem spezifischen Bereich” hat.

Denn während bei anderen vergleichbaren Suchdiensten, wie etwa Yahoo Answers, jede beliebige Zufallsperson die Informationen liefert, ist bei ChaCha immer nur ein einzelner so genannter ‘Guide’ für eine Frage zuständig. Diese werden für ihre Tätigkeit bezahlt. Funktionieren soll das Ganze via Chat: Der Internetnutzer stellt eine Frage, der Guide antwortet in einem Chat-Fenster mit einem Link, der die gewünschten Infos beinhaltet. Jones verspricht Antworten innerhalb von maximal 20 Sekunden.

Der Suchdienst ist gratis und hat zum Start rund 2500 beschäftigte Guides. Sie erhalten bis zu 10 Dollar pro Arbeitsstunde. Zudem kann jeder Guide andere User als Guides einladen und seinen Verdienst damit noch erweitern. Denn der Internetdienst gibt zehn Prozent der Einnahmen “eingeladener” Mitarbeiter an den anwerbenden Guide ab. Dass die Guides für ihre Tätigkeit bezahlt werden, würde sich in der Qualität der Antworten niederschlagen, sagt Jones.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

5 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

15 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago